Wichtige Entscheidungen des EuGH zum Urlaubsrecht
Um zwei neue Entscheidungen reicher ist die inzwischen sehr umfangreiche Rechtsprechung des EuGH zum Urlaubsrecht. 1. Keine Verjährung von Urlaubsansprüchen Im ersten Fall hatte
Unerwünschte Werbung kann teuer werden!
Zur Zahlung eines Schadenersatzbetrages in Höhe von 300,00 € hat das Amtsgericht Pfaffenhofen a.d.Ilm einen Versender unerwünschter Werbemails verurteilt (Amtsgericht Pfaffenho
Gefahr für Webseiten – Abmahnungen wegen Google-Schriften?!
Auf den meisten Websites werden externe Schriftarten (Fonts) eingebunden. Dies vor allem, um die Website optisch ansprechender zu gestalten. Zahlreiche Betreiber greifen hierbei au
Datenschutz – hohe Bußgelder bei offenem Email-Verteiler
Wer kennt Sie nicht: Emails die an eine Vielzahl von Adressaten gerichtet sind und bei denen in der „cc“-Adressatenliste sämtliche Empfänger aufgeführt werden? Der Absender
Ein Knall aus Erfurt – Bundesarbeitsgericht bestätigt Pflicht zur Arbeitszeiterfassung
Stechuhr-Urteil des Europäischen Gerichtshofs gilt auch in Deutschland Arbeitgeber in Deutschland sind zur systematischen Arbeitszeiterfassung verpflichtet. Dies ist zwingendes Ar
Unbezahlte Freistellung ungeimpfter Mitarbeiter in der Pflege
Mitarbeiter im Gesundheits- oder Pflegebereich, die weder geimpft noch genesen sind, können vom Arbeitgeber unbezahlt freigestellt werden. Dies hat das Landesarbeitsgericht Hessen
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Sie bringen mit: abgeschlossene Berufsausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r mindestens 3-jährige Berufserfahrung in einer Anwaltskanzlei oder einem Notariat vertraut im Um
„Belächelt“ oder gar „gemobbt“ für freiwilliges Maskentragen am Arbeitsplatz ? Rechtsanwalt Silvio Lindemann im Interview mit MDR-AKTUELL
Derzeit ist an den meisten Arbeitsplätzen ein Tragen des Mund-Nasen-Schutzes nicht verpflichtend. Es gibt aber gelegentlich Fälle, in denen Arbeitnehmer zum reinen Eigenschutz di
Neues Nachweisgesetz – Strengere Nachweispflichten im Arbeitsverhältnis – Das müssen Arbeitgeber wissen & tun!
Ab 01.08.2022 gelten weitere wichtige neue Regelungen im Arbeitsrecht, welche die Nachweispflichten von Arbeitgebern, die wesentlichen Vertragsbedingungen ihrer Arbeitnehmer schrif
Sommer, Sonne, Hitzefrei als Arbeitnehmer? Rechtsanwalt Silvio Lindemann im Interview mit SWR3
Die sommerlichen Temperaturen sind auch für viele Arbeitnehmer eine Herausforderung, arbeiten manchmal kaum möglich. Aber ein „Hitzefrei“ kennt die Arbeitswelt nicht.