Schluss mit Homeoffice? Unternehmen ordern Mitarbeiter zurück ins Büro – Rechtsanwalt Silvio Lindemann im Interview mit mdr Sachsenradio
Mit Beginn der Corona-Pandemie trieb es viele Beschäftigte mit Zustimmung der Arbeitgeber ins Homeoffice und im Infektionsschutzgesetz fand sich die Homeoffice-Pflicht wieder. Der
Nichts geht mehr – Aus für „Pflug´s mobile Frische“ aus Nossen
Das Traditionsunternehmen war insbesondere aufgrund der Folgen der Corona-Krise in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten und hatte Ende April einen Insolvenzantrag stellen müsse
Massenentlassungen werden erleichtert
EuGH entscheidet zum Umfang des Kündigungsschutzes Massenentlassungen sind in arbeitsrechtlicher Hinsicht besonders kritisch und fehleranfällig, da neben der Beachtung des gesetz
Verwertung eines Überwachungsvideos trotz Datenschutz
Auch wenn eine Überwachungsmaßnahme des Arbeitgebers datenschutzrechtlich unzulässig ist, dürfen daraus gewonnene Erkenntnisse im Einzelfall im Rahmen eines Kündigungsschutzpr
Das Hinweisgeberschutzgesetz kommt – Rechtsanwalt Silvio Lindemann dazu im Interview mit dem mdr Sachsenradio
Betrug, Korruption oder Machtmissbrauch seitens Arbeitgeber – was kann man tun? Das kommende Hinweisgeberschutzgesetz bietet besseren Schutz für hinweisgebende Personen im b
WSB Wäscheservice mbH & Co. KG erfolgreich saniert
– hww-Sanierungsexperte Dr. iur. hc Rainer M. Bähr überträgt insolventen Wäschereibetrieb WSB an die Riesner Textilpflege GmbH – Herr Rechtsanwalt und Fachanwalt für A
Reservierungsgebühr des Maklers – neue Entscheidung des BGH
Auch nachträglich vereinbarte Reservierungsgebühr kann unwirksam sein Dass Reservierungsgebühren in Maklerverträgen in vielen Fällen unwirksam sind, hat sich mittlerweile heru
Testzeiten keine vergütungspflichtigen Arbeitszeiten
Arbeitsgericht positioniert sich zugunsten des Arbeitgebers Die Corona-Pandemie ist vorbei. Die Gerichte, insbesondere Arbeitsgerichte, bleiben aber immer noch mit wichtigen und un
Wir gratulieren der kmk zum Firmenjubiläum
Unserer geschätzten Schwestergesellschaft, der kmk Steuerberatungsgesellschaft mbH, gratulieren wir zu ihrem 25. Geburtstag! Es is
Urteil des BAG zu Entgeltgleichheit von Männern und Frauen
Grundsätzlich haben Männer und Frauen Anspruch auf gleiche Bezahlung für gleiche oder gleichwertige Arbeit. Dass Frauen in Gehaltsverhandlungen oft zurückhaltender agieren als
	