- pkl News
- Kanzleinachrichten
- Arbeitsrecht
- Bank- und Kapitalmarktrecht
- Erbrecht
- Erneuerbare Energien
- Energierecht
- Familienrecht
- Gewerbemietrecht
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Immobilienrecht
- Insolvenzrecht
- Kaufrecht
- Maklerrecht
- Markenrecht
- Mietrecht
- Sanierung und Restrukturierung
- Wettbewerbsrecht
- Zwangsversteigerungsrecht
- Sonstige Rechtsgebiete
- über uns
- Recht
- Steuern
- Sanierung
- Insolvenz
Fitnessstudiobetreiber aufgepasst!
Ein Fitness- und Sportstudiovertrag ist in der Regel ein Mietvertrag. Mit Urteil vom 04.05.2016 – XII ZR 62/15 – hat der Bundesgerichtshof nunmehr entschieden, dass ein Wohnsitzwechsel grundsätzlich keinen wichtigen Grund für eine außerordentliche Kündigung eines Fitness-Studiovertrages darstellt. Schließlich liegen die Gründe für einen Wohnsitzwechsel – sei er auch berufs- oder familienbedingt – nach Ansicht der Richter in aller Regel …
Mietminderung wegen Lärmbeeinträchtigung
In einem Urteil vom 29.02.2012 hat der Bundesgerichtshof überzogenen Anforderungen an den Nachweis von Lärmbeeinträchtigungen eine Absage erteilt.